Tourismustag für Einheimische
Am Samstag, 16.11. fand unser zweiter Tourismustag für Einheimische statt – in diesem Jahr in Wernigerode. Bereits 2022 fand das Projekt in Aschersleben großen Anklang. Auch in Wernigerode war der Tag ein großer Erfolg.
Zahlreiche Einrichtungen öffneten kostenfrei oder zu vergünstigten Preisen ihre Türen für Einheimische, boten Sonderführungen und Rabatte an, darunter mehrere Museen, das Hotel Gothisches Haus und einige Restaurants. Mit der Wernigeröder Bimmelbahn konnten verschiedene Stationen kostenfrei erreicht werden.
Hunderte Wernigeröderinnen und Wernigeröder nutzten die Chance, ihre Stadt mit den Augen eines Gastes zu erleben.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema Tourismusakzeptanz am Nachmittag in der Remise des Wernigeröder Kunst- und Kulturvereins mit Stefanie Pötzsch, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten, Tobias Kascha, Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode, Andreas Meling, Geschäftsführer der Wernigerode Tourismus GmbH und Prof. Louisa Klemmer von der Hochschule Harz kamen Bürgerinnen und Bürger mit den Experten in den Austausch. Dabei ging es neben der wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus, der mehrere Millionen Euro Umsatz durch Tages- und Übernachtungsgäste in die Stadt bringt, auch um den Einklang zwischen Lebensqualität und Tourismus.
Projekte wie diese können wir nicht ohne unsere Partner vor Ort durchführen. Herzlichen Dank an die Wernigerode Tourismus GmbH für die Durchführung und an die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, die mit ihrer Kampagne „Starker Tourismus“ die Veranstaltung bereichert haben. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte und die zukünftige Zusammenarbeit.





