Tourismusverband

Arbeitsmarkt- und Fachkräfteanalyse Tourismus

Im Mai 2012 startete das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderte, bundesweite Projekt "Arbeitsmarkt- und Fachkräfteanalyse Tourismus". Ziel war es, durch umfangreiche quantitative und qualitative Erhebungen Aussagen zum touristischen Arbeitsmarkt und der aktuellen Fachkräftesituation in Deutschland zu erhalten.

Schwerpunkte der Erfassung lagen dabei auf den Themen Qualifikationsniveau und -bedarfe, Mitarbeiterbindung und -motivation sowie Fach- und Führungskräfteentwicklung.
Die Ergebnisse des bundesweiten Projektes lagen nach 26 Monaten intensiver Analyse und Auswertung, die der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. im verantwortlichen Beirat mit begleitet hat, vor.

Im Wettbewerb um Mitarbeiter*innen und Nachwuchs tut sich die Tourismusbranche schwer. 80 Prozent der Unternehmen im Gastgewerbe haben bis zu zehn Mitarbeiter und sind zumeist familiengeführt. Jeder Einzelne steht repräsentativ für den Betrieb. Doch die Personaldecke weist Lücken auf.


Im Rahmen des Projektes wurden praktische Tipps für Betriebe zusammengestellt, um in Personalfragen (wieder) in Topform zu kommen. Es gilt, aktiv zu werden. Der 40-seitige "Fitnesskurs" mit Handlungsempfehlungen für Unternehmen, Branchen- und Fachverbände sowie politische Entscheidungsträger wurde der Öffentlichkeit vorgestellt und mit Fachexperten diskutiert.


Die Broschüre "Fachkräfte für den Tourismus - Fit für die Zukunft" zum Projekt stehen Ihnen hier als Download zur Verfügung:

Symbol Beschreibung Größe
Fachkräfte für den Tourismus - Fit für die Zukunft_Jun. 2014
11 MB

Empfehlung

Neuigkeiten

Tourismustag Sachsen-Anhalt

Am 3. November 2023 findet der Tourismustag Sachsen-Anhalt mit dem Schwerpunkt "Digitalisierung" in Halle (Saale) statt. Die Gäste erwartet ein vielseitiges Programm im Mitteldeutschen Multimediazentrum (MMZ).Seitens des Tourismusverbandes ... mehr...
30.06.2023