Sie befinden sich hier: Startseite » Facharbeit » Straße der Romanik » Gästezeitung
Tourismusverband

Gästezeitung "Faszination Straße der Romanik"

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. und die Harzdruckerei Wernigerode GmbH stellen jährlich die Bauwerke mit den geplanten Festivals, Konzerten, Ausstellungen, Führungen, Jubiläen und anderen Höhepunkten in der Gästezeitung "Faszination Straße der Romanik" einem breiten Publikum vor.

Die Neuauflage der Gästezeitung 2023/2024 befindet sich in Vorbereitung.
Den inhaltlichen Schwerpunkt der nächsten Ausgabe bildet das Themenjahr 2023 "Des Kaisers letzte Reise" rund um den 1050. Todestag von Otto des Großen mit Ausstellungen in z. B. Memleben und Veranstaltungen, die das Zentrum für Mittelalterausstellungen (ZMA) organisiert. Weiterhin wird das 30-jährige Jubiläum der "Straße der Romanik" thematisiert, 50 Jahre Neugründung vom Kloster Huysburg, neue digitale Führungen in den Bauwerken und noch vieles mehr.

Seien Sie gespannt und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise!


Seit dem Jahr 2000 informiert die Gästezeitung "„Faszination Straße der Romanik"“ mit interessanten Beiträgen zu wichtigen Veranstaltungen, Jubiläen und Initiativen rund um die "Straße der Romanik". Als Kooperationsprojekt zwischen dem Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V., der Harzdruckerei Wernigerode GmbH und dem TRANSROMANICA e. V. erscheint die Gästezeitung einmal jährlich.

Ihre Ansprechpartnerin ist Andrea Meyer, Koordinatorin "Straße der Romanik" - Tel.: 0391 7384315 / 0176 95288139, E-Mail: romanik@ltvlsa.de


Die Ausgabe 2022/2023 finden Sie am Ende dieses Dokuments.

 

 

Symbol Beschreibung Größe
Gästezeitung 'Faszination Straße der Romanik'
8.5 MB

Empfehlung

Neuigkeiten

30 Jahre - Die "Straße der Romanik" hat Geburtstag

Ein Grund zum Feiern! Am 7. Mai 1993 wurde die Tourismusroute ins Leben gerufen. Dome, Klöster, Burgen, Schlösser und Pfalzen, Kirchen und Kapellen - eine Vielfalt mittelalterlicher Baudenkmäler finden Sie auf mehr als 1000 Kilometern ... mehr...
17.02.2023