"QonfipRojekt" gewinnt Romanikpreis in Gold
Zum 22. Mal wurde mit der Verleihung des Romanikpreises besonderes Engagement zur Steigerung der Bekanntheit der "Straße der Romanik" gewürdigt. 1995 initiierte der FDP Landesverband Sachsen-Anhalt die Stiftung dieses Preises.
140 Gäste folgten der Einladung des Tourismusverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (LTV), Ausrichter der Festveranstaltung und Koordinator der erfolgreichen Ferienstraße, zum Festakt am 6. Mai 2017 im Kloster Jerichow.
Die Preisverleihung findet traditionell beim Vorjahres-Preisträger statt. Begrüßt wurden die Gäste durch Tilman Tögel, dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Kloster Jerichow. Dem ehem. Vorsitzenden Ulrich Rethfeld wurde im letzten Jahr für sein dauerhaftes Engagement für das Kloster Jerichow auf Schloss Goseck die Goldmedaille verliehen.
Aus 24 Vorschlägen wurden die Preisträger für den Romanikpreis 2016 und den Sonderpreis 2017 von einer Fachjury ausgewählt.
Mit dem Romanikpreis 2016 in Gold wurde die Schönhauser Konfirmandengruppe um Pfarrer Ralf Euker für ihr "QonfipRojekt", die Erarbeitung und Umsetzung eines Audioguide-Systems für den Innenraum der Kirche "Str. Marien und Willebrord", ausgezeichnet.
Die Konfirmandengruppe 2016/17 erarbeitete zusammen mit ihrem Pfarrer Ralf Euker und dem ortsansässigen Mediendesigner Jörg Kluge einen Audioguide, der durch QR-Codes über das eigene Smartphone zu hören ist. Seit Ende Februar 2017 kann der Besucher somit in der Kirche "St. Marien und Willebrord" zu Schönhausen den Stimmen der Konfirmanden über das eigene Smartphone aktustisch folgen. Elf Stationen wurden von den zurzeit neun Konfirmanden gewählt. ...
Eine Silbermedaille ging an den Arbeitskreis "Offene Kirche" Burg für die ehrenamtliche Arbeit zur zuverlässigen Öffnung der St. Nicolaikirche in Burg seit 1993, also seit Bestehen unserer Ferienstraße. ...
Die zweite Silbermedaille erhielt der Förderverein "Alte Darre Diesdorf" e. V. für die Restaurierung und Schaffung eines heimatgeschichtlichen Museums in der Gemeinde Diesdorf. ...
Der Sonderpreis des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung wurde durch Minister Prof. Dr. Armin Willingmann an die Stadt und Sitftung Kloster Ilsenburg für die Entwicklung des Kulturzentrums Kloster Ilsenburg überreicht. ...
Die Laudatio auf die Preisträger des Romanikpreises hielt LTV-Vorsitzender Lars-Jörn Zimmer. Begrüßt wurden die Gäste der 22. Preisverleihung neben Tilman Tögel durch den Landrat Jerichower Land, Steffen Burchhardt. Die Worte zur Stiftung des Romanikpreises sprach Frank Sitta, Vorsitzender der FDP Landesverbandes Sachsen-Anhalt.
Musikalisch umrahmt wurde die Festveranstaltung durch das König-Quartett aus Magdeburg.
Ausführliche Informationen zu den Preisträgern finden Sie in der folgenden Pressemitteilung:
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
LTV-Pressemitteilung_06.05.17 |
0.4 MB |